Detmold ist wie eine richtig gute Party: Eigentlich wollte man nur kurz vorbeischauen und bleibt dann doch viel länger als geplant.

ZUKUNFT INNENSTADT DETMOLD

Hallo, mein Name ist Ulrike Levri, ich bin die Leiterin des Projekts „Zukunft Innenstadt“ bei der GILDE-Wirtschaftsförderung. Gemeinsam mit vielen Partner*innen möchten wir Detmold bunter und spannender, noch besuchswerter und attraktiver machen.

Normalerweise treffen Sie mich in einem Pop-Up-Büro im Detmolder Zentrum – aktuell Lange Straße 14, 32756 Detmold. Ein Pop-Up [ˈpɒpˌʌp], von englisch to pop up, kann plötzlich auftauchen und auch schnell wieder den Standort wechseln. Die temporäre Nutzung als Büro oder Ladenlokal bietet viele Chancen, Ideen flexibel auszuprobieren und mit vielen Menschen bzw. Kund*innen in Kontakt zu kommen. Ich halte Sie darüber auf dem Laufenden!

Wofür machen wir das Projekt Zukunft Innenstadt? Für Sie – egal ob zum Einkaufen, Bummeln, Ausgehen, Shoppen, Essen gehen oder um Ihr „eigenes Ding“ zu machen! Nämlich selbst einen Laden oder ein Lokal aufzumachen, ein Start-Up zu gründen und eine Geschäftsidee umzusetzen oder gemeinsam mit Gleichgesinnten Co-Working auszuprobieren.

Haben Sie schon eine eigene (Geschäfts-)Idee? Sprechen Sie mich an! Ich kenne womöglich passende Räume in der Innenstadt, mit einer günstigen Miete und wenn gewünscht, bringe ich Sie mit den richtigen Menschen zusammen.   

Melden Sie sich gerne bei mir per E-Mail an levri@gildezentrum.de oder telefonisch mobil unter 0160.97973361. Ihre Ulrike Levri

Detmold erleben

Wo gibt es in Detmold gerade attraktive Räume für meine Idee? Wo poppt gerade ein spannender Shop in Detmold auf? Wer steckt hinter der Idee im Geschäft SOUNDSO? Was passiert als nächstes in der Detmolder Innenstadt?

Viele tolle Möglichkeiten, die Detmold Ihnen bereits bietet und auch zukünftig bieten kann, finden Sie hier im Blog von „Zukunft Innenstadt Detmold“.

Neues Pop-Up-Büro für Zukunft Innenstadt

Neue „BusinessTipps to go“ am 01.02.23

Detmolder Haus des Sports OWL

Fenstergucken: Pop-Up-Büro am Marktplatz 3

VIDEO: Räume verfügbar: Lange Straße 76

FRÜHSTART-Staffel 2 erfolgreich abgeschlossen

FRÜHSTART-SAISON IN DETMOLD im Mai und Juni 2022

Räume vermittelt: Lange Straße 25 | Pop-Up-Büro & Raum für Kreativität weiterhin geöffnet

VIDEO: Räume verfügbar: Paulinenstr. 11

Räume vermittelt: Paulinenstr. 11 A

VIDEO: Räume verfügbar: Bruchstraße 34

Erfolgreiche „BusinessTipps to go“ mit persönlichen Expertengesprächen

FRÜHSTART mit Cedric Weber & Janik Klüber / CJ Mediaservice

FRÜHSTART mit Antje & Hanno Denker / denkerdenker.de

FRÜHSTART mit Michael Krakow / mikrakom

Raum für Kreativität / Ausstellungen #LS25 Lange Straße 25 // VIDEO

Zukunft Innenstadt Detmold: POP-UP-BÜRO #LS25 Lange Straße 25 // VIDEO

VIDEO: Sofort verfügbar: 6 Schaufenster am Marktplatz 3

VIDEO: Räume verfügbar: Markplatz 3

FRÜHSTART IN der #LS25 verschoben

Sofortprogramm

Kern des Sofortprogramms „Zukunft Innenstadt Detmold“ ist die An- und Vermietung von Geschäftsflächen. Unser Ziel ist, mit höchst attraktiven Konditionen & „Start-Unterstützung“ langfristige Mieter*innen für gegenwärtig leerstehende Ladenflächen zu finden.

Das können Sie mit Ihrer (Geschäfts-)Idee sein! Sie haben eine Idee, die Sie in in der Detmolder Innenstadt realisieren möchten? Der Weg zu Ihren eigenen Räumlichkeiten ist ganz einfach: Wir haben eine Reihe attraktiver Geschäftsräume in der Detmolder Innenstadt in unserem Portfolio. Über das Projekt „Zukunft Innenstadt Detmold“ können wir Ihnen diese über die Projektlaufzeit zu extrem vergünstigten Konditionen anbieten.

Wie geht das? Sie melden sich bei uns, wir besprechen gemeinsam Ihre Idee und wir zeigen Ihnen die bestmöglichen Objekte. Und bei „grünem Licht“ schließen Sie den Vertrag mit der Stadt Detmold ab.

Natürlich gibt es ein paar wenige Kriterien zu beachten, denn die Geschäftsideen und Gründungsinitiativen sollen zur qualitativen Belebung der Innenstadt beitragen, wie z.B.

Einzelhandels-Startups (Popup-Stores) und Gastronomie-Startups // Dienstleistungsgewerbe mit Publikumsverkehr (evtl. auch Co-Working) // Direktverkauf landwirtschaftlicher Produkte // Neue Angebote von Lieferservices/ Verteilstationen // Showrooms des regionalen Online-Handels // Kulturwirtschaftliche Nutzungen // Bürgerschaftliche und nachbarschaftliche Nutzungen (Repair-Cafés, Räume für Initiativen etc.) // Bildungsangebote und Kinderbetreuung // Nutzungen zur Ermöglichung von neuen Mobilitätslösungen (zum Beispiel Fahrradabstellflächen mit E-Ladestationen)

Und noch eines: Nicht förderfähig sind Geschäftsflächen mit mehr als 300 qm, die Erweiterung von bestehendem Sortiment bei geförderter Miete sowie der Umzug in neues Ladenlokal.

Das klingt doch spannend, oder?! Sprechen Sie mich jederzeit gerne an, per E-Mail an levri@gildezentrum.de oder telefonisch mobil unter 0160.97973361. Ihre Ulrike Levri, Leiterin des Projekts „Zukunft Innenstadt“.

Räume verfügbar

Hier finden Sie die aktuell verfügbaren Räumlichkeiten in der Detmolder Innenstadt. Sprechen Sie mich gerne an: Per E-Mail an levri@gildezentrum.de oder telefonisch mobil unter 0160.97973361. Ihre Ulrike Levri

Das Projekt Zukunft Innenstadt Detmold hat u.a. diese Räumlichkeiten erfolgreich vermittelt!